MARKETING MEDIEN DESIGN

ANZEIGENWERBUNG

Anzeigenwerbung ist verhältnismäßig teuer. Hinzu kommt, dass eine einzelne Schaltung wenig bringt. Studien ergaben, dass Leser sich nur dann an eine Anzeige erinnern, wenn sie sie mehrfach gesehen haben. Für die Gestaltung bedeutet das, dass ein „Hingucker“ kreiert werden muss. Für Handwerk und Dienstleistungen kann Werbung in regionalen Publikationen sein. Idealerweise in Kombination mit einer Social Media Kampagne. Hier sind in der Regel auch die Preise moderat.
Es ist immer sinnvoll, eine Anzeige mit einem Pressetext zu verknüpfen. Redaktionelle Beiträge sind grundsätzlich kostenlos. Man kann einen PR-Beitrag beim Kauf eines Anzeigenplatzes zur Bedingung machen– auf Wunsch verhandele ich gern für Sie mit Redaktionen und Verlagen und erstelle wirkungsvolle PR-Texte, Anzeigenlayouts und Social Media Kampagnen.

Was ist uwg einfach erklärt?

Das Kürzel uwg steht für Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Dieses Gesetzt schütz Unternehmen und Verbraucher vor unlauteren Handlungen. Im Falle von Werbung meint das in erster Linie Falschaussagen, also falsche Behauptungen und falsche Versprechungen. Aber auch vergleichende Werbung, die einen Mitbewerber herabsetzt, ist illegal. Den detaillierten Gesetzestext finden Sie hier:

https://www.gesetze-im-internet.de/uwg_2004/BJNR141400004.html


MAGAZIN SCHARMÜTZELSEENSUCHT

Anzeigenwerbung für das Restaurant "Depandance" des Hotels Esplanade Resort & Spa am Scharmützelsee

Mitmenschen zum Lachen zu bringen, ist eine gute Option, um Ihnen im Gedächtnis zu bleiben.

Regelmäßige Schaltungen in der lokalen Presse – Wiedererkennbarkeit durch gleichbleibendes Layout bei wechselnden Fotos und Farben: Spiegelbild Mode in Bad Saarow

Saisonale Werbung für die Kfz-Werkstatt Oppel

in Meschenbach bei Coburg